DEGUM II unbefristet erteilt
DEGUM Stufe II für Gynäkologie und Pränataldiagnostik auf Dauer erteilt
mehr lesen...Video: 3D / 4D - Ultraschall in der Schwangerschaft
Bei Risiko-Schwangerschaften (Gestose, Zwillinge, Diabetes) wird der Doppler- oder Farbdoppler-Ultraschall in der Praxis eingesetzt um die Versorgung mit Sauerstoff zu überwachen. Außerdem können mit dem Farbdoppler die Herzkammern und -klappen im Rahmen der Fehlbildungsdiagnostik dargestellt werden. So können Herzfehler mit hoher Sicherheit nachgewiesen oder ausgeschlossen werden.
3D-Ultraschall / 4D-Ultraschall ist eine Methode, das Kind im Mutterleib plastisch zu sehen. Derzeit dient diese Untersuchung vorwiegend dazu, den werdenden Eltern das Kind schön zu zeigen und dadurch die Eltern-Kind-Beziehung früh zu fördern. Fehlbildungen lassen sich meist eindeutig und oft schneller mit der herkömmlichen (2D) Methode darstellen. Manchmal ist eine 3D-Untersuchung jedoch hilfreich, z.B. zur Darstellung der kindlichen Wirbelsäule oder einer Lippen-Spalte.
Im Rahmen des Fehlbildungs-Ultraschalls in der ca. 21. Woche machen wir für sie gerne ein 3D Bild, wenn das Kind gut liegt.
Eine ausführliche 3D-Darstellung, jedoch ohne medizinische Beurteilung und ohne systematische Untersuchung des Kindes, bieten wir als Privatleistung an. Nach Medizinproduktegesetz muss eine medizinische Begründung für eine Untersuchung vorliegen; erhöhte mütterliche Sorge gilt aber als ausreichende Begründung. Eine Schädigung durch Ultraschall ist nicht zu erwarten; ein 10 Minuten Ultraschall führt zu einer Erwärmung des Kindes um ca. 0,5 Grad was nach heutigem Stand des Wissens völlig unschädlich ist.
Online-Terminbuchung
vereinbaren Sie einen Termin (hier klicken!)
Rezeptbestellung
DEGUM Stufe II für Gynäkologie und Pränataldiagnostik auf Dauer erteilt
mehr lesen...