wer braucht Brustultraschall? Empfehlung: alle Frauen ab 40, besser ab 35 Jahren einmal jährlich mindestens bis das gesetzliche Mammographie-Programm beginnt (mit 50), aber auch dann entweder statt Mammographie oder in den Jahren zwischen den Mammographien (alle 2 J.)
3D und 4D-Ultraschall mit Fehlbildungs-Diagnostik nach DEGUM II, Herzuntersuchungen, Doppler und Farbdoppler, auch auf Überweisung von anderen Ärzten
wer braucht einen Fehlbildungsultraschall / Organdiagnostik? Jede Schwangere mit Besonderheiten (im Mutterpass als Risikoschwangerschaft markiert) sollte einen erweiterten Ultraschall in der ca. 21. SSW bekommen.
Vaginal-Ultraschall
Schwangeren-Betreuung:
Umfassende Betreuung innerhalb der Praxis in Zusammenarbeit von Hebamme und Frauenarzt
Einlage von Kupfer-Spiralen (IUP), Kupferkette Gynefix,Kupferball (IUB), Hormon-Spiralen (Mirena / Jaydess / Kyleena) und Verhütungs-Stäbchen (Implanon)
Sterilisation (durch Kooperationspartner)
individuelle Beratung zu hormoneller und nicht-hormoneller Verhütung (Pille, Pflaster, Scheidenring, 3-Monats-Spritze, Implanon, Hormonspirale - Kupferspirale, Kupferkette, Kondom, Diaphragma - Sterilisation)
Diaphragma - Beratung (Anpassung beim neuen Modell nicht mehr erforderlich)
Kinderwunsch-Sprechstunde
Beratung und Untersuchung bei Kinderwunsch
Abklärung der Ursachen unerfüllten Kinderwunsches einschließlich Hormon-Untersuchungen, Zyklus-Kontrolle und Beratung bis zur Weiterleitung an ein Kinderwunsch-Zentrum