IGeL = individuelle Gesundheitsleistungen

Seit einigen Jahren achten die Krankenkassen darauf, dass nur noch die medizinisch “unbedingt erforderlichen“ Leistungen durchgeführt werden. Insbesondere im Bereich der Vorsorge darf als Kassenleistung nur durchgeführt werden, was in den Richtlinien festgelegt ist.

In der Krebsfrüherkennungs-Richtlinie sind Ultraschall-Untersuchungen nicht vorgesehen. Selbst wenn Sie krank sind, werden keinerlei Einzelleistungen mehr bezahlt! Pro Patientin und Quartal gibt es eine Pauschale von ca.15 Euro (kein Schreibfehler!!!!!) mit der sämtliche Leistungen wie Gespräche, Untersuchungen, Ultraschall, Blutentnahmen, Fadenentfernung, Wundkontrolle, Beratung usw. abgedeckt sind. Eine sinnvolle Medizin ist so nicht mehr möglich!

Aus diesen Gründen bieten Frauenärzte sog. IGEL-Leistungen an.

Was sind IGel-Leistungen?

IGeL-Leistungen ist eine Abkürzung für "individuelle Gesundheits Leistungen". Diese Leistungen sind zwar medizinisch sinnvoll, werden aber von den Kassen nicht übernommen, weil sie ncht "unbedingt erforderlich" sind.

 

Was sind sinnvolle individuelle Gesundheits-Leistungen?IGEL Logo

Folgende individuellen Gesundheits-Leistungen (IGeL) halten wir für sinnvoll und bieten wir in unserer Praxis an:

  • 3D-Brust-Ultraschall ist mit unserem modernen Gerät einer Röntgen-Mammographie gleichwertig. Die Untersuchung ist schmerzfrei und ohne Röntgenstrahlung. (Empfehlung: ab 35 J. einmal jährlich)
  • Ultraschall der Gebärmutter und Eierstöcke: Trotz regelmäßiger Tastuntersuchung wird Krebs am Eierstock oft spät entdeckt. Ultraschall kann manchmal Früh-Befunde aufdecken (Ovarial-Krebs ist selten und wächst schnell, deshalb gibt es auch mit Ultraschall keine hohe Sicherheit, aber ich habe in 20 Jahren 3 Frauen mit sehr kleinem Eierstockskrebs entdeckt, die alle drei noch leben!!!)
  • Immunologischer Stuhltest zur Darmkrebs-Früherkennung: Vorstufen von Darmkrebs bluten oft, lange bevor sie völlig entarten. Diese Blutspuren können mit den neuen immunologischen Tests genauer nachgewiesen werden. Außerdem ist das Testergebnis nicht von der Ernährung abhängig.(Empfehlung ca. ab 40J. alle 1-2 Jahre) ab 50J Kassenleistung
  • HPV-Test biete ich nicht mehr als IGeL an, weil viel zu viele auffällige Befunde bei gesunden Frauen!! (ist ab 35 Jahren Kassenleistung alle 3 Jahre)
  • Abklärung des Immunschutzes am Anfang der Schwangerschaft: 1% der Frauen, die kleine Kinder haben infizieren sich in der Schwangerschaft mit CMV (Zytomegalie-Viren). Diese Rate lässt sich durch hygienischen Umgang mit Windeln drastisch reduzieren. Manche Frauen möchten gerne wissen, ob sie geschützt sind. Ähnliches gilt für Toxoplasmose.

Online-Terminbuchung

vereinbaren Sie einen Termin (hier klicken!)

Rezeptbestellung

Aktuelles


Aktuelle Meldungen

Sorgen wg. Hormonersatztherapie

07.02.2023

Hormonersatztherapie immer noch in Diskussion wegen Krebsrisiko

...

Weiterlesen »

DEGUM II unbefristet erteilt

09.01.2023

DEGUM Stufe II für Gynäkologie und Pränataldiagnostik  auf Dauer erteilt

...

Weiterlesen »

Leistungen