Fehlbildungs- Ultraschall

Fehlbildungs-Ultraschall: eine ausführliche Untersuchung in der ca. 21. bis 22. Schwangerschaftswoche kann fast alle Organe, Arme und Beine, aber auch Nabelschnur und Mutterkuchen des Kindes genau zeigen. Soweit möglich wird auch die Funktion und/oder Durchblutung der Organe überprüft. 3D-Ultraschall kommt routinemäßig z.B. zur Darstellung der Wirbelsäule und des Gesichts zum Einsatz.
Bei bestimmten körperlichen Fehlbildungen in der Familie können oft Ängste vor einem erneuten Auftreten der Fehlbildung abgebaut werden.Bei Auffälligkeiten kann eine noch gezieltere Untersuchung eingeleitet werden und auch die Entbindung und Versorgung des Kindes durch Spezialisten kann geplant und organisiert werden.

Vorteil:
für das Kind risikofrei.
Nachteil: oft nur Beschreibung der Auffälligkeit möglich, ohne die tatsächlichen Auswirkungen für das Kind genau vorhersagen zu können.

Diese Untersuchungen führen wir gerne auf Überweisung eines anderen Frauenarztes durch.

Diese Untersuchung dauert, wenn keine Auffälligkeiten vorliegen, ca. 40 Minuten und ist deshalb für Geschwisterkinder erst ab ca. 6-8 Jahren zumutbar und sinnvoll. Geschwisterkinder und Omas haben mehr Freude an einem 3D-Bild, das wir immer machen wenn das Kind sein Gesicht zeigt.

  • Fehlbildungsultraschall
  • Fehlbildungsultraschall
  • Fehlbildungsultraschall
  • Fehlbildungsultraschall
  • Fehlbildungsultraschall
  • Fehlbildungsultraschall
  • Fehlbildungsultraschall
  • Fehlbildungsultraschall
  • Fehlbildungsultraschall
  • Fehlbildungsultraschall
  • Fehlbildungsultraschall
  • Fehlbildungsultraschall

Online-Terminbuchung

vereinbaren Sie einen Termin (hier klicken!)

Rezeptbestellung

Aktuelles


Aktuelle Meldungen

Sorgen wg. Hormonersatztherapie

07.02.2023

Hormonersatztherapie immer noch in Diskussion wegen Krebsrisiko

...

Weiterlesen »

DEGUM II unbefristet erteilt

09.01.2023

DEGUM Stufe II für Gynäkologie und Pränataldiagnostik  auf Dauer erteilt

...

Weiterlesen »

Leistungen