Telefon nur eingeschränkt besetzt
31.10.2023Sorry, aus personellen Gründen können wir das Telefon nur noch ...
Weiterlesen »Pränataldiagnostik ist der Überbegriff für alle Untersuchungen, die prä-natal, also vorgeburtlich durchgeführt werden.
Dazu gehört einerseits die Kontrolle des normalen Wachstums und der Blutversorgung mit Hilfe des Ultraschalls und Doppler-Ultraschalls.
Im engeren Sinn befasst sich die Pränataldiagnostik mit angeborenen Erkrankungen, also Entwicklungsstörungen, Fehlbildungen und genetisch bedingten Erkrankungen. Ca. 4% aller Kinder haben bei der Geburt eine Auffälligkeit. Davon ist nur ein kleiner Teil durch Chromosomen-Störungen bedingt. Deshalb ist die alleinige Suche nach Chromosomenstörungen (z.B. durch Bluttest) nicht sinnvoll. Der Ultraschall gehört immer dazu!
Dabei ist auch immer zu bedenken, dass der Umgang mit einer Fehlbildung des Kindes individuell sehr unterschiedlich sein kann: bestmögliche Behandlung oder ggf. der Entschluss für einen Schwangerschaftsabbruch??? Diese Entscheidung ist immer individuell nach eingehender, auch psychosozialer Beratung unter Zuziehung von Spezialisten zu treffen.
Die häufigste genetisch bedingte Erkrankung ist das Down-Syndrom, das auf einer Trisomie 21 (= das Chromosom Nr. 21 ist dreimal vorhanden) beruht. Trotzdem ist Pränataldiagnostik nicht gleichzusetzen mit "Suche nach / Ausschluss von Trisomie 21"!!!
Die Fehlbildungsdiagnostik erfolgt auf Wunsch in mehreren Stufen:
Online-Terminbuchung
vereinbaren Sie einen Termin (hier klicken!)
Rezeptbestellung
Sorry, aus personellen Gründen können wir das Telefon nur noch ...
Weiterlesen »Hormonersatztherapie immer noch in Diskussion wegen angeblichem Krebsrisiko
...Weiterlesen »