1. das Geschlecht (darf erst nach der 14. SSW mitgeteilt werden)
2. Trisomie 21 (= Down-Synrom = mongoloide Kinder) kann mit hoher Sicherheit (99,9%) festgestellt werden.
3. Trisomie 13 und 18 kann mit über 90%iger Sicherheit festgestellt werden. Das Problem ist, dass es mehr falsch postive als richtig positive Befunde gibt. Warum? eine seltene Erkrankung (Beispiel: 1 von 2000 Kindern ist krank, der Test ist zu 95% richtig > das heißt 5% von 2000, also 100 erhalten die Nachricht, das ungeborene Kind könnte krank sein, obwohl wir ja wissen, dass nur eines von 2000 Kindern krank ist!!! also 100 auffällige Befund, aber davon nur ein Kind krank!!!)
4. seltenere genetische Erkrankungen: da wird es noch schlimmer, weil man noch schlechtere Nachweisgrenzen bekommt und obendrein oft die Auswirkungen der gefundenen Auffälligkeit auf das Kind schwer abschätzen kann.
5. Ein NIPT ohne Ultraschall ist wie bei der Inspektion des Autos nur unter die Motorhaube zu schauen, aber die Bremsen und Reifen und Lichter und Blinker nicht zu kontrollieren. Herzfehler und andere Fehlbildungen fallen nicht im NIPT auf!
Online-Terminbuchung
vereinbaren Sie einen Termin (hier klicken!)
Rezeptbestellung